Wo genau setzt mein Bewerbungscoaching eigentlich an und wie läuft das Coaching ab? Bei meinem Bewerbungscoaching zeige ich Ihnen Wege und Optionen, die Ihnen bei der Jobsuche und anderen Fragen der Karriere helfen können. Dabei geht es weniger darum Ihnen die Bewerbungsprozesse abzunehmen, sondern Sie zu unterstützen und Sie so auch darauf vorbereiten, diese Schritte beim nächsten Mal alleine in die Hand nehmen zu können.
Wie unterschiedlich Bewerbungscoachings ablaufen können, kommt auf die Ausgangsituation und die damit verbundenen Schwerpunktsthemen an:
• Wie finde ich einen Job, mit dem ich auf Dauer meinen Existenz sichern kann?
• Ist mein erlernter Beruf auch noch in Zukunft gefragt?
• Wie kann ich mich aufstellen, dass ich möglichst krisenfest bin?
• Besteht im Hinblick auf meine Kompetenzen im Arbeitsmarkt eine entsprechende Nachfrage?
• Auf welcher Basis lässt sich meine private Ausrichtung mit dem Beruf vereinbaren?
• Wie sind meine Chancen im Hinblick auf meine längere berufliche Auszeit?
• Habe ich die Chance mich durch einen neuen Arbeitsbeginn meinen persönlichen Zielen zu nähern?
Vielleicht möchten Sie aber auch Ihr eigenes Unternehmen gründen, geht´s hier zum Gründercoaching. Gerne können wir uns auch vorab bei einem Telefongespräch darüber austauschen, welcher Weg, selbstständig oder angestellt, für Sie persönlich zur
Entscheidung steht.
Schritte zum Coaching
• Telefonisches Vorgespräch mit dem Coach und Entscheidung für ein Job- oder Gründercoaching
• Beantragung des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins AVGS beim Sozialträger
• Übergabe des Original-Gutscheins an den Coach
• Beginn des Coachings
Kosten des Coachings
• Wenn Sie als Kunde der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters als arbeitssuchend oder arbeitslos gemeldet oder von Arbeitslosigkeit bedroht
sind, können Sie einen Antrag für einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS bei Ihrem zuständigen Berater stellen. Es obliegt seiner Entscheidung, ein Coaching zu fördern
(Ermessensleistung) und folglich Ihrer Entscheidung, für welchen
Bildungsträger Sie sich entscheiden.
• Ob Sie einen Rechtsanspruch auf einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS für eine Maßnahme bei einem Träger haben, können Sie auf den
Seiten der Arbeitsagentur und
Wikipedia nachlesen.
• Bei Vorlage des Gutscheins ist die Gründerberatung oder das Jobcoaching für Sie komplett kostenfrei.